Tanja Hirsch
Mandelmilch und Hafermilch ganz einfach selber machen

Liebst du vegane Milchsorten inzwischen auch viel mehr, als Kuhmilch?
Meinen morgendlichen Hafermilchcappucchino kann ich mir kaum mehr weg denken, außer ich mache mein Cleanse Programm. Jedoch erschrecke ich immer wieder, wie viele Zusatzstoffe in den Milchalternativen stecken. In diesen einfachen Basisrezepten erfährst du, wie du deine Hafermilch und Mandelmilch ganz einfach selbst zubereiten kannst. Ganz ohne Chemikalien und Zusatzstoffe.
1. Mandelmilch
ZUTATEN FÜR 1 LITER 1 Liter Wasser 250 g Mandeln
optional 1-3 Datteln
ZUBEREITUNG
Röste die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz an, bis das Aroma austritt.
Lass anschließend die Mandeln 8 Stunden, am besten über Nacht, in reichlich kaltem Wasser quellen. Wenn du die Mandelmilch etwas süßer möchtest, kannst du optional Datteln mitquellen lassen.
Gieße das Wasser ab und gib die Mandeln (und Datteln) zusammen mit einem Liter frischem Wasser in einem Mixer oder Rührbecher. Püriere/ Mixe so lange, bis eine weiße Flüssigkeit ohne Stückchen entstanden ist.
PassieredieMassedurcheinenNussmilchbeutelodersauberesGeschirr- tuch. Presse hierbei die gesamte Flüssigkeit aus der Masse. Fülle die auf- gefangene Flüssigkeit in eine Flasche und lagere sie im Kühlschrank.
Das übrig gebliebene Mandelmehl kannst du zum Backen für Kuchen oder Pancakes verwenden.
2. Hafermilch
ZUTATEN FÜR 1 LITER 1 Liter Wasser 100 g zarte Haferflocken
1Pr. Salz
optional 1-3 Datteln
ZUBEREITUNG
Bringe das Wasser in einem Topf zum Kochen und füge die Haferflocken hinzu, während du gut umrührst. Wenn du die Hafermilch etwas süßer möchtest, kannst du optional Datteln hinzugeben.
Nimm den Topf vom Herd und lass die Masse abkühlen.
Püriere die Mischung, bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.
Passiere die Masse durch einen Nussmilchbeutel oder ein sauberes Ge- schirrtuch. Presse hierbei die gesamte Flüssigkeit aus der Masse. Fülle die aufgefangene Flüssigkeit in eine Flasche und lagere sie im Kühlschrank.

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zubereiten und Genießen,
deine Tanja