Tanja Hirsch
pinker Linsenburger mit Ombrepommes
Updated: Dec 9, 2018

Das benötigst du:
für das Brötchen
½ Tasse lauwarmes Wasser
2 EL Kokosblütenzucker
½ Würfel Hefe
½ TL Salz
375g Dinkelmehl
½ Tasse ml Hafermilch
1 Tasse rote Beete Saft (hälfte für Teig, andere Hälfte für Pommes)
Olivenöl
Sesam
für das Patty
1 Tasse gekochte Belugalinsen
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 EL Tomatenmark
1 TL Sojasoße
½ TL Salz, Pfeffer ½ TL Cumin
1 EL Dinkelmehl
Soße
3 EL Tahini
½ Limette
3 EL Wasser
Salz, Pfeffer
½ Bund Bärlauch
3 EL Olivenöl
½ Zitrone
Pommes
1 Süßkartoffel
3 EL Olivenöl
1 Hand voll Babyspinat
2 Physalis So gehst du vor:
Heize den Ofen zunächst auf 50°C vor (Achtung, nicht heißer!!!) Vermenge die Hefe mit dem Kokosblütenzucker und dem lauwarmen Wasser in einer Schüssel und streue 2 EL von dem Dinkelmehl darüber. Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Teig ca. 5 Minuten im Ofen gehen. Schäle in der Zwischenzeit die Süßkartoffel und schneide sie in Streifen. Gib den restlichen rote Beetesaft in eine Schüssel und lege die Pommes bis zur Hälfte ca. 10 Minuten darin ein. Sobald die Hefe Blasen bildet die restlichen Zutaten für den Teig hinzugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Anschließend den Teig nochmal abgedeckt ca. 30 Minuten im Ofen gehen lassen. In der Zwischenzeit den Teig für die Linsenpattys herstellen. Gib hierfür alle Zutaten in einen hohen Rührbecher und püriere sie zu einem klebrigen Teig. Je nach Konsistens musst du evtl noch etwas Mehl zugeben. Forme 4 Kugeln aus dem Teig und drücke sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech flach. Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Nimm jetzt die Süßkartoffelstreifen aus dem Saft, mische sie mit 3 EL Olivenöl und gib sie auf dein Backblech. Teile den Brötchenteig in ca. 4 Portionen forme ihn zu Kugeln. Lasse die geformten Kugeln nochmal 15 Minuten gehen. Gib die Teigkugeln auf dein Backblech, auf dem die Pattys liegen backe sie und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten. ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit die Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und mit Sesam bestreuen. Anschließend die Brötchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für die Soße verrühre das Tahini mit dem Limettesaft, dem Wasser und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Für das Bärlauchöl püriere den frischen Bärlauch mit dem Öl und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Schneide die Physalis ein sehr feine Streifen und wasche den Babyspinat. Halbiere nun das Burgerbrötchen, lege einige Babyspinatblätter, das Linsenpatty darauf und richte den Burger mit den beiden Soßen und der Physalis an. Garniere den Burger mit den Süßkartoffelpommes.